Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 2. Februar 2025

Einleitung

Bei Vetnio™ AB, mit der Unternehmensregistrierungsnummer: 559494-6807, ist uns Ihre Privatsphäre wichtig und wir möchten, dass Sie sich sicher fühlen, wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten anvertrauen. Wir haben diese Datenschutzerklärung erstellt, damit Sie verstehen, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen und zu welchen Zwecken Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden.

In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Dienste nutzen, einschließlich der Aufzeichnung von Gesprächen zwischen veterinärmedizinischen Fachkräften und Tierhaltern zur Erstellung klinischer Notizen. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Nutzer der Website und der Dienste von Vetnio und ist darauf ausgelegt, der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (EU) 2016/679 sowie den geltenden Datenschutzgesetzen zu entsprechen.

Begriffsbestimmungen

„Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („Betroffene) beziehen.

Verarbeitung bezeichnet alle Aktivitäten im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten, einschließlich der Erhebung, Handhabung, Speicherung, Weitergabe, Zugriffs, Nutzung, Übertragung sowie Löschung oder Vernichtung von Informationen.

Anwendbare Datenschutzgesetze umfassen unter anderem die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (EU) 2016/679, das britische Datenschutzgesetz von 2018 und das britische GDPR, das Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (FADP), das schwedische Datenschutzgesetz (2018:218), das deutsche Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), das österreichische Datenschutzgesetz (DSG) sowie andere relevante nationale Datenschutzgesetze und -vorschriften, die für die Verarbeitung personenbezogener Daten gelten.

Verantwortlicher bezeichnet die Stelle, die die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt.

Auftragsverarbeiter ist eine dritte Partei, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.

Wer ist für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich?

Vetnio AB fungiert als Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen dieser Datenschutzerklärung. Für Anfragen kontaktieren Sie uns bitte unter: info@vetnio.com

Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

Der Hauptzweck unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten besteht darin, Ihren Zugang zu unseren Diensten zu verwalten, Ihre Nutzung unserer Dienste zu ermöglichen sowie unser Geschäft und Ihre Kundenerfahrung zu entwickeln und zu verbessern.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten hauptsächlich direkt von Ihnen, wenn Sie unsere Dienste nutzen, um Audiodateien aufzuzeichnen und zu speichern, die in medizinische Aufzeichnungen transkribiert und verarbeitet werden. Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten niemals an andere Unternehmen.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke verarbeiten:

  • Registrierung eines Benutzerkontos und Zahlungsempfang;
  • Bereitstellung unserer Dienste;
  • Persönliche Kommunikation mit Ihnen oder Information über unsere Dienste;
  • Bereitstellung von Kundendienst und Bearbeitung von Fragen oder Beschwerden;
  • Sammlung und Analyse von Statistiken;
  • Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen, Beilegung von Streitigkeiten oder Durchsetzung unserer Verpflichtungen;
  • Marketing;
  • In anderer Weise, wie zum Zeitpunkt der Erhebung der Daten angegeben.

Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

Vetnio erhebt und verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten über Sie als Nutzer, wenn Sie ein Benutzerkonto registrieren, unsere Dienste nutzen oder unsere Website besuchen.

  • Bei der Registrierung eines Kunden;
  • Bei der Registrierung eines Nutzers;
  • Beim Hochladen von Audiodateien;
  • Verarbeitung und Transkription von Audiodateien;
  • KI-generierte medizinische Aufzeichnungen;
  • Serviceentwicklung;
  • Zur Bereitstellung von Kundensupport;
  • Zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen.

Aus welchen Quellen erheben wir personenbezogene Daten über Sie als Kunden?

Vetnio erfasst personenbezogene Daten direkt von den Kunden, wenn Sie ein Kundenkonto registrieren und Informationen über Ihre Nutzer bereitstellen, Audiodateien hochladen, unseren Kundendienst kontaktieren oder anderweitig mit Vetnio interagieren und Informationen über sich selbst angeben.

Wenn ein Nutzer bei einem Vetnio-Kunden beschäftigt ist, können wir auch Ihre Daten verarbeiten, um den vereinbarten Service bereitzustellen. In diesem Zusammenhang ist jedoch Vetnio nicht der Verantwortliche für die Datenverarbeitung, sodass diese Datenschutzerklärung keine weiteren Details zu dieser Verarbeitung enthält. Für weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten in diesem Zusammenhang wenden Sie sich bitte an Ihren Arbeitgeber.

Wir erheben auch Informationen, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Benutzererfahrung für unsere Besucher zu verbessern. Wir verarbeiten diese Daten, da wir ein berechtigtes Interesse daran haben, die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Sie können entscheiden, diese Dienste in Ihrem Browser zu deaktivieren.

Cookies und Tracking-Technologien

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer gespeichert wird, wenn Sie eine Website besuchen. Vetnio verwendet Cookies in erster Linie, um Ihre Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern. Einige dieser Cookies sind für die Funktionalität notwendig, während andere verwendet werden, um Ihre Erfahrung zu optimieren und zu verbessern. Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, einschließlich notwendiger Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, Analyse-Cookies zur Verfolgung und Analyse des Benutzerverhaltens, Funktions-Cookies, die Benutzereinstellungen speichern, und Marketing-Cookies, die für Werbezwecke verwendet werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über die Einstellungen Ihres Browsers oder unser Cookie-Einwilligungsmanagement-Tool verwalten. Nach den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der DSGVO, holen wir vor der Verwendung nicht notwendiger Cookies ausdrücklich Ihre Zustimmung ein. Nutzer haben das Recht, ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen, indem sie ihre Einstellungen anpassen. Das Deaktivieren von Cookies kann bestimmte Funktionen unserer Website beeinträchtigen.

Ihre Rechte

Vetnio wird auf Ihre Anfrage oder von sich aus Informationen korrigieren, löschen oder ergänzen, die als ungenau, unvollständig oder irreführend befunden werden.

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn diese auf einer Interessenabwägung beruht. Wenn Sie einer solchen Verarbeitung widersprechen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur weiterverarbeiten, wenn es berechtigte Gründe für die Verarbeitung gibt, die Ihre Interessen überwiegen.

Einige Verarbeitungen personenbezogener Daten basieren auf Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns kontaktieren, und wir werden die Verarbeitung dann einstellen.

Außerdem haben Sie das Recht, Folgendes zu beantragen:

  • Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten: Das bedeutet, dass Sie das Recht haben, einen Auszug aus dem Verzeichnis der über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie haben einmal pro Kalenderjahr das Recht, durch eine schriftliche Anfrage einen Ausdruck darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden, zu welchem Zweck die Verarbeitung erfolgt und Informationen darüber, mit wem wir Ihre Daten geteilt haben.
  • Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten: Wir werden alle ungenauen oder unvollständigen Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, auf Ihre Anfrage hin so schnell wie möglich berichtigen.
  • Löschung Ihrer personenbezogenen Daten: Das bedeutet, dass Sie das Recht haben, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind, um den Zweck zu erfüllen, für den sie erhoben wurden. Dieses Recht ist jedoch durch gesetzliche Anforderungen eingeschränkt, die uns daran hindern können, Ihre personenbezogenen Daten sofort zu löschen, wie z. B. steuerliche und buchhalterische Vorschriften. In solchen Fällen werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für andere Zwecke als die Erfüllung der geltenden gesetzlichen Vorschriften einstellen.
  • Einschränkung der Datenverarbeitung: Das bedeutet, dass Ihre personenbezogenen Daten nur für bestimmte Zwecke verwendet werden dürfen, die Sie genehmigt haben. Beispielsweise können Sie eine Einschränkung verlangen, wenn Sie glauben, dass Ihre Informationen ungenau sind und Sie eine Berichtigung gemäß dieser Datenschutzerklärung beantragt haben. Während die Richtigkeit der Daten überprüft wird, wird die Verarbeitung eingeschränkt.
  • Datenportabilität: Das bedeutet, dass Sie unter bestimmten Bedingungen das Recht haben, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
  • Recht auf Beschwerde: Dies ermöglicht es Ihnen, eine Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden. Wir empfehlen jedoch, dass Sie sich zunächst an uns wenden, damit wir versuchen können, Ihre Bedenken direkt zu klären.

Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie an info@vetnio.com senden. Wir werden auf Ihre Anfrage gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen reagieren.

Sicherheit und Informationsübertragung

Wir unterhalten Verfahren und Arbeitsmethoden, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher verarbeitet werden. Das grundlegende Prinzip ist, dass nur Mitarbeiter und Personen innerhalb der Organisation, die Zugang zu personenbezogenen Daten benötigen, um ihre Arbeitsaufgaben zu erfüllen, auf diese Daten zugreifen können.

Wir implementieren angemessene Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich der Verschlüsselung gespeicherter und übertragener Daten, Zugangskontrollbeschränkungen, um den Datenzugriff zu begrenzen, regelmäßigen Sicherheitsüberprüfungen und Compliance-Kontrollen sowie Schulungen für Mitarbeiter zu den datenschutzrechtlichen Verpflichtungen. Trotz unserer Bemühungen ist kein System 100% sicher. Im Falle einer Datenpanne werden wir die betroffenen Nutzer und die Aufsichtsbehörden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen benachrichtigen.

Übertragung personenbezogener Daten an Dritte

Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit vertrauenswürdigen Dritten für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke teilen. Solche Dritten umfassen Dienstleister, die uns bei der Verwaltung unserer Plattform unterstützen, wie zum Beispiel Cloud-Hosting-Anbieter, Zahlungsabwickler, IT-Sicherheitsfirmen, Analyseanbieter und Kundenbetreuungsdienste. Jeder Dritte, der personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeitet, ist vertraglich verpflichtet, dies gemäß der DSGVO und anderen geltenden Datenschutzgesetzen zu tun. Wir stellen sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen, einschließlich Standardvertragsklauseln (SCCs) oder Angemessenheitsentscheidungen, getroffen werden, wenn personenbezogene Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen werden. Wir verkaufen, handeln oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte zu Werbezwecken. Wenn dies gesetzlich erforderlich ist, können wir personenbezogene Daten an Aufsichtsbehörden, Strafverfolgungsbehörden oder andere Parteien im Rahmen von gültigen rechtlichen Anforderungen weitergeben.

Datenverarbeiter

Wir beauftragen sorgfältig ausgewählte Drittanbieter als Datenverarbeiter, um personenbezogene Daten in unserem Auftrag zu verarbeiten, ausschließlich zum Zweck der Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste. Diese Datenverarbeiter umfassen Anbieter von Cloud-Speichern, Zahlungsabwickler, Analyse-Dienste und Kundenservice-Plattformen. Jeder Datenverarbeiter unterliegt einer rechtlich bindenden Vereinbarung zur Datenverarbeitung (DPA), die die Einhaltung der DSGVO und anderer geltender Datenschutzgesetze sicherstellt. Wir verlangen von unseren Datenverarbeitern, dass sie geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, um personenbezogene Daten zu schützen, und verbieten ihnen, die Daten für andere Zwecke zu verwenden. Wenn Datenverarbeiter außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ansässig sind, stellen wir durch Standardvertragsklauseln (SCCs) oder andere genehmigte Übertragungsmechanismen sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist.

Die Daten, die auf unserem Service hochgeladen werden, werden auf verschlüsselten Amazon-Servern in Frankfurt, Deutschland, übertragen und gespeichert.

Partner, die unabhängige Datenverantwortliche sind

In bestimmten Fällen arbeiten wir mit Drittpartnern zusammen, die als unabhängige Datenverantwortliche fungieren. Diese Partner verarbeiten personenbezogene Daten gemäß ihren eigenen Datenschutzrichtlinien und rechtlichen Verpflichtungen und bestimmen unabhängig die Zwecke und Mittel der Verarbeitung. Ein solcher Partner ist Stripe, unser Zahlungsdienstleister. Wenn Sie eine Zahlung über Vetnio tätigen, verarbeitet Stripe Ihre Zahlungsinformationen als unabhängiger Datenverantwortlicher gemäß seiner eigenen Stripe-Datenschutzrichtlinie. Wir haben keinen Zugriff auf Ihre vollständigen Zahlungsdetails, wie Ihre Kreditkartennummer, und Stripe ist allein für die Verarbeitung dieser Daten verantwortlich.

Wenn Sie mit diesen Partnern interagieren oder deren Dienste im Zusammenhang mit den Vetnio-Diensten nutzen, gelten deren jeweilige Datenschutzrichtlinien für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir empfehlen Ihnen, ihre Datenschutzrichtlinien zu lesen, um zu verstehen, wie sie Ihre Daten erheben, verwenden und schützen.

Obwohl wir angemessene Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass unsere Partner die geltenden Datenschutzgesetze einhalten, sind wir nicht für ihre Verarbeitungstätigkeiten verantwortlich.

Änderungen der Richtlinie

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlicher Anforderungen oder den von uns angebotenen Dienstleistungen zu berücksichtigen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie benachrichtigen, indem wir die aktualisierte Datenschutzerklärung auf unserer Website veröffentlichen und das Datum der letzten Revision oben auf der Seite angeben. In einigen Fällen können wir auch zusätzliche Benachrichtigungen bereitstellen, wie z. B. E-Mail-Updates, abhängig von der Art der Änderungen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um informiert zu bleiben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und schützen.

Recht auf Beschwerde

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in einer Weise verarbeitet haben, die gegen geltende Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen.

Sie können die Datenschutzbehörde in Ihrem Land des Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder an dem Ort, an dem der vermeintliche Verstoß stattgefunden hat, kontaktieren.

Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) aufhalten, finden Sie die Kontaktdaten Ihrer lokalen Datenschutzbehörde hier: Europäischer Datenschutzausschuss – Nationale Behörden

Wenn Sie im Vereinigten Königreich ansässig sind, können Sie das Büro des Information Commissioner (ICO) kontaktieren: ICO-Website

Wenn Sie in der Schweiz ansässig sind, können Sie den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (FDPIC) kontaktieren: FDPIC-Website

Wenn Sie sich in einer anderen Rechtsordnung befinden, empfehlen wir, sich an die lokale Datenschutzbehörde zu wenden, um weitere Anweisungen zu erhalten.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Anfragen zu dieser Datenschutzerklärung oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten erreichen:

E-Mail: info@vetnio.com

Firmenname: Vetnio AB

Registrierte Adresse: Grev Magnigatan 10, 114 55, Stockholm

Kontaktdaten: Arman Karégar, info@vetnio.com

Interesse an weiteren Informationen?

Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns in Kürze bei Ihnen.